Lerndefizite erkennen und
individuell fördern
individuell fördern
Wissen wer wo steht – zuverlässige Diagnose
Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Experten schätzen, dass jedes zweite Grundschulkind gravierende Lernrückständen aufweist. Mit DIAGO steht Ihnen alle Lerninhalte von Snappet zur Diagnose zur Verfügung. Anhand weniger Aufgaben erkennt DIAGO genau, wo bei welchem Kind noch Lücken bestehen. Die Lernstandsprofile liefern Ihnen einen wissenschaftlich normierten Lernstand entlang ca. 100 Kompetenzen je Fach und Klassenstufe.
Individuelle Förderung mit adaptivem Lernen
Anknüpfend an die Diagnose bietet Ihnen DIAGO passgenaue Aufgaben, die die Kinder interaktiv bearbeiten können. Sie haben dabei den Lernfortschritt ständig im Blick und sehen, welche Lücken geschlossen werden und wo welches Kind noch Unterstützung braucht. Auch hier können Sie auf die Stärken der Snappet Plattform zählen, mit adaptivem Lernen passt DIAGO die Aufgaben an jedes Kind individuell an.
Lerndefizite erkennen und
individuell fördern
individuell fördern
Wissen wer wo steht – zuverlässige Diagnose
Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Experten schätzen, dass jedes zweite Grundschulkind gravierende Lernrückständen aufweist. Mit DIAGO steht Ihnen alle Lerninhalte von Snappet zur Diagnose zur Verfügung. Anhand weniger Aufgaben erkennt DIAGO genau, wo bei welchem Kind noch Lücken bestehen. Die Lernstandsprofile liefern Ihnen einen normierten Lernstand entlang 200 Kompetenzen je Klassenstufe.
Individuelle Förderung mit adaptivem Lernen
Anknüpfend an die Diagnose bietet Ihnen DIAGO passgenaue Aufgaben, die die Kinder interaktiv bearbeiten können. Sie haben dabei den Lernfortschritt ständig im Blick und sehen, welche Lücken geschlossen werden und wo welches Kind noch Unterstützung braucht. Auch hier können Sie auf die Stärken der Snappet Plattform zählen, mit adaptivem Lernen passt DIAGO die Aufgaben an jedes Kind individuell an.
Vergleich mit anderen Diagnose-Anbietern
So funktioniert Diagnose & Förderung mit DIAGO
- 1. Test-Themen auswählen
- 2. DIAGO-Test durchführen
- 3. Auswertungen einsehen
- 4. Schüler individuell fördern